Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Basislack

Basislack

Was ist ein Basislack?

Ein Basislack ist eine spezielle Farbschicht, die bei Malerarbeiten und Lackierungen verwendet wird. Er dient als Grundlage für die spätere Decklackierung. Der Basislack sorgt für die gewünschte Farbe und den optischen Effekt, wie Metallic- oder Perlglanz-Effekte.

Wofür wird ein Basislack verwendet?

Der Basislack wird vor allem bei Oberflächen eingesetzt, die eine hochwertige Optik erfordern. Dazu gehören Möbel, Fahrzeuge oder auch Wände mit besonderen Designs. Er wird oft in Kombination mit einem Klarlack verwendet, der die Oberfläche schützt und für Glanz sorgt.

Wie wird ein Basislack aufgetragen?

Der Basislack wird in der Regel mit einer Spritzpistole aufgetragen. Dabei ist es wichtig, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist. Nach dem Auftragen des Basislacks folgt meist eine Schicht Klarlack, um die Haltbarkeit und den Glanz zu erhöhen.

Unterschied zwischen Basislack und Decklack

Ein Basislack sorgt für die Farbe und den optischen Effekt. Der Decklack, oft als Klarlack bezeichnet, schützt die Farbschicht und gibt der Oberfläche ein glänzendes oder mattes Finish. Beide Lacke zusammen ergeben eine langlebige und optisch ansprechende Beschichtung.

Tipps für die Arbeit mit Basislack

Beim Arbeiten mit Basislack sollte man auf eine gleichmäßige Schicht achten. Verwenden Sie immer die passenden Werkzeuge, wie eine Spritzpistole oder einen hochwertigen Pinsel. Lassen Sie den Basislack gut trocknen, bevor Sie den Klarlack auftragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Counter