Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Bürstenauftrag

Bürstenauftrag

Was ist ein Bürstenauftrag?

Der Bürstenauftrag ist eine Technik, die in der Malerarbeit verwendet wird. Dabei wird Farbe mit einer Bürste aufgetragen. Diese Methode eignet sich besonders für unebene oder strukturierte Oberflächen.

Wie funktioniert der Bürstenauftrag?

Beim Bürstenauftrag tauchst du die Bürste in die Farbe und streichst sie gleichmäßig auf die Fläche. Die Borsten der Bürste sorgen dafür, dass die Farbe auch in kleine Vertiefungen gelangt. So erreichst du ein gleichmäßiges Ergebnis, selbst auf schwierigen Untergründen.

Wann wird der Bürstenauftrag verwendet?

Der Bürstenauftrag wird oft bei Holz, Stein oder rauen Wänden eingesetzt. Auch bei kleinen Flächen oder Ecken ist diese Technik praktisch. Sie ermöglicht präzises Arbeiten und sorgt für ein sauberes Finish.

Vorteile des Bürstenauftrags

Ein großer Vorteil des Bürstenauftrags ist die Kontrolle über die Farbmenge. Du kannst gezielt arbeiten und sparst Farbe. Außerdem erreichst du mit der Bürste Stellen, die mit einer Rolle schwer zugänglich sind.

Tipps für den Bürstenauftrag

Nutze eine Bürste mit passenden Borsten für dein Projekt. Für grobe Oberflächen eignen sich harte Borsten, für glatte Flächen weiche. Reinige die Bürste nach dem Bürstenauftrag gründlich, um sie wiederverwenden zu können.

Counter