Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Buntsteineffekt

Buntsteineffekt

Was ist der Buntsteineffekt?

Der Buntsteineffekt ist eine spezielle Technik in der Wandgestaltung. Dabei werden kleine, farbige Steinchen in eine transparente Bindemittelmasse eingebettet. Diese Masse wird auf Wände oder Fassaden aufgetragen. Das Ergebnis ist eine dekorative und robuste Oberfläche, die vielseitig einsetzbar ist.

Wo wird der Buntsteineffekt angewendet?

Der Buntsteineffekt wird häufig in Eingangsbereichen, Treppenhäusern oder an Fassaden verwendet. Er ist besonders beliebt, weil er sowohl dekorativ als auch widerstandsfähig ist. Die Oberfläche ist kratzfest, stoßfest und leicht zu reinigen. Das macht sie ideal für stark beanspruchte Bereiche.

Welche Vorteile bietet der Buntsteineffekt?

Ein großer Vorteil des Buntsteineffekts ist seine Langlebigkeit. Die Oberfläche bleibt über Jahre hinweg ansehnlich und stabil. Außerdem ist der Effekt sehr pflegeleicht. Verschmutzungen können einfach mit Wasser und einem Schwamm entfernt werden. Zusätzlich bietet der Buntsteineffekt eine große Auswahl an Farben und Designs.

Wie wird der Buntsteineffekt aufgetragen?

Das Auftragen des Buntsteineffekts erfordert Erfahrung und Präzision. Zuerst wird die Fläche gründlich gereinigt und vorbereitet. Danach wird die Buntsteinmasse mit einer Kelle gleichmäßig aufgetragen. Die richtige Technik sorgt für ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis.

Was kostet der Buntsteineffekt?

Die Kosten für den Buntsteineffekt hängen von der Fläche und dem gewünschten Design ab. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter. Für eine genaue Kalkulation empfiehlt es sich, einen Malerbetrieb zu kontaktieren.

Counter