Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Buntsteinschicht

Buntsteinschicht

Was ist eine Buntsteinschicht?

Die Buntsteinschicht ist eine dekorative Beschichtung, die oft im Außenbereich verwendet wird. Sie besteht aus kleinen, farbigen Quarzkörnern, die mit einem Bindemittel vermischt sind. Diese Mischung wird auf Wände aufgetragen, um eine robuste und optisch ansprechende Oberfläche zu schaffen.

Wo wird die Buntsteinschicht eingesetzt?

Die Buntsteinschicht wird häufig an Sockeln von Gebäuden eingesetzt, da sie sehr widerstandsfähig ist. Sie schützt die Wand vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Schäden. Auch im Innenbereich, etwa in Treppenhäusern, findet sie Anwendung, wenn eine strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche gewünscht wird.

Welche Vorteile bietet eine Buntsteinschicht?

Eine Buntsteinschicht ist nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht. Sie ist witterungsbeständig und kann problemlos gereinigt werden. Zudem gibt es sie in vielen Farben und Körnungen, sodass sie sich an verschiedene Designs anpassen lässt.

Wie wird eine Buntsteinschicht aufgetragen?

Das Auftragen der Buntsteinschicht erfordert Geschick und Erfahrung. Zunächst wird die Wand gründlich gereinigt und eine Grundierung aufgetragen. Danach wird die Buntsteinmasse mit einer Kelle gleichmäßig verteilt. Eine gleichmäßige Schichtdicke ist wichtig, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

Worauf sollte man bei der Pflege achten?

Die Buntsteinschicht ist pflegeleicht, sollte aber regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten Wasser und eine weiche Bürste. Aggressive Reinigungsmittel können das Bindemittel angreifen und sollten vermieden werden.

Counter