Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Entgraten

Entgraten

Was bedeutet Entgraten?

Der Begriff Entgraten beschreibt das Entfernen von scharfen Kanten, Unebenheiten oder kleinen Graten an Oberflächen. Diese Grate entstehen oft bei der Bearbeitung von Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff. Im Bereich der Malerarbeiten spielt das Entgraten eine wichtige Rolle, um eine glatte und saubere Oberfläche zu schaffen.

Warum ist Entgraten bei Malerarbeiten wichtig?

Eine glatte Oberfläche ist entscheidend für ein perfektes Endergebnis. Grate oder Unebenheiten können die Haftung von Farben oder Lacken beeinträchtigen. Außerdem sorgen sie für unschöne Stellen, die das Gesamtbild stören. Durch das Entgraten wird die Oberfläche optimal vorbereitet, sodass die Farbe gleichmäßig aufgetragen werden kann.

Wie wird Entgraten durchgeführt?

Das Entgraten kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Material und Oberfläche. Bei Holz wird oft Schleifpapier oder ein Schleifblock verwendet. Für Metall kommen spezielle Feilen oder Schleifmaschinen zum Einsatz. Wichtig ist, dass die Arbeit sorgfältig und gleichmäßig ausgeführt wird, um die gewünschte Glätte zu erreichen.

Entgraten und die Verbindung zu Malerbetrieben

Professionelle Malerbetriebe legen großen Wert auf die richtige Vorbereitung der Oberflächen. Das Entgraten ist dabei ein zentraler Schritt, um eine hochwertige Verarbeitung zu gewährleisten. Es spart Zeit und Kosten, da Nacharbeiten vermieden werden. Zudem erhöht es die Lebensdauer der Beschichtung, da sie besser haftet und widerstandsfähiger ist.

Tipps für Anfänger beim Entgraten

Wenn du selbst entgraten möchtest, beginne mit feinem Schleifpapier, um Schäden zu vermeiden. Arbeite immer in Richtung der Maserung, besonders bei Holz. Teste an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass du die Oberfläche nicht beschädigst. Mit etwas Übung wird das Entgraten schnell zu einem routinierten Arbeitsschritt.

Counter