Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fassadenbeschichtung

Fassadenbeschichtung

Was ist eine Fassadenbeschichtung?

Die Fassadenbeschichtung ist eine spezielle Schutz- und Verschönerungsschicht für die Außenwände eines Gebäudes. Sie wird aufgetragen, um die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Frost zu schützen. Gleichzeitig sorgt sie für ein gepflegtes und ansprechendes Erscheinungsbild.

Warum ist eine Fassadenbeschichtung wichtig?

Eine Fassadenbeschichtung schützt das Mauerwerk vor Feuchtigkeit und Schmutz. Ohne diesen Schutz können Risse, Schimmel oder Algen entstehen. Zudem verlängert sie die Lebensdauer der Fassade und spart langfristig Kosten für aufwendige Reparaturen.

Wie wird eine Fassadenbeschichtung aufgetragen?

Vor der Fassadenbeschichtung wird die Fassade gründlich gereinigt und eventuell beschädigte Stellen ausgebessert. Danach wird die Beschichtung in mehreren Schichten aufgetragen. Malerbetriebe nutzen hierfür hochwertige Farben und Werkzeuge, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Welche Vorteile bietet eine Fassadenbeschichtung?

Eine professionelle Fassadenbeschichtung bietet zahlreiche Vorteile. Sie schützt vor Umwelteinflüssen, verbessert die Wärmedämmung und steigert den Wert der Immobilie. Zudem kann sie individuell gestaltet werden, um den Stil des Hauses zu unterstreichen.

Wann sollte eine Fassadenbeschichtung erneuert werden?

Die Haltbarkeit einer Fassadenbeschichtung hängt von der Qualität der Materialien und der Ausführung ab. In der Regel sollte sie alle 10 bis 15 Jahre erneuert werden. Sichtbare Schäden oder Verfärbungen sind ein Zeichen, dass eine neue Beschichtung notwendig ist.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Fassadenbeschichtung
fassadenanstrich-silikonharz-oder-silikat-vor-und-nachteile-im-ueberblick

Die Wahl zwischen Silikonharz- und Silikatfarbe beeinflusst Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Schutz der Fassade maßgeblich; die optimale Lösung hängt vom Untergrund, den Umweltbedingungen sowie gestalterischen Ansprüchen ab....

malerarbeiten-einfamilienhaus-kosten-was-sie-wissen-sollten

Die Kosten für Malerarbeiten im Einfamilienhaus liegen innen meist bei 10–17 €/m² und außen bei 11–21 €/m², variieren aber je nach Aufwand und Materialwahl....

Counter