Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Haftlack

Haftlack

Was ist Haftlack?

**Haftlack** ist eine spezielle Art von Lack, die für eine bessere Haftung zwischen verschiedenen Oberflächen sorgt. Er wird oft als Grundierung verwendet, um die Verbindung zwischen Untergrund und Deckanstrich zu verbessern. Besonders bei glatten oder schwierigen Materialien wie Glas, Metall oder Kunststoff ist Haftlack unverzichtbar.

Warum ist Haftlack wichtig?

Haftlack spielt eine entscheidende Rolle bei Malerarbeiten, da er die Haltbarkeit des Anstrichs erhöht. Ohne Haftlack können Farben oder Lacke abblättern oder sich lösen. Das führt zu unschönen Ergebnissen und zusätzlichen Kosten für Nachbesserungen.

Wo wird Haftlack eingesetzt?

Haftlack wird in vielen Bereichen verwendet, zum Beispiel bei Türen, Fenstern oder Möbeln. Auch bei Renovierungen oder Neubauten ist er oft im Einsatz. Besonders bei Oberflächen, die stark beansprucht werden, sorgt Haftlack für eine langlebige und stabile Beschichtung.

Wie wird Haftlack aufgetragen?

Der Auftrag von Haftlack erfolgt meist mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät. Vor dem Auftragen sollte die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei sein. Nach dem Trocknen des Haftlacks kann der gewünschte Deckanstrich aufgetragen werden.

Tipps für die Verwendung von Haftlack

Wählen Sie den Haftlack passend zum Untergrund und zur gewünschten Endbeschichtung. Lesen Sie die Herstellerangaben sorgfältig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Testen Sie den Haftlack bei unbekannten Materialien zuerst an einer kleinen Stelle.

Counter