Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Buntsteinputz

Buntsteinputz

Was ist Buntsteinputz?

Buntsteinputz ist ein dekorativer Putz, der aus kleinen, farbigen Steinkörnern besteht. Diese Körner sind in einer speziellen Bindemittelmasse eingebettet. Er wird oft für Innen- und Außenwände verwendet, um eine robuste und ansprechende Oberfläche zu schaffen.

Eigenschaften von Buntsteinputz

Buntsteinputz ist besonders widerstandsfähig gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Dadurch eignet er sich hervorragend für stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Fassaden. Zudem ist er langlebig und pflegeleicht, was ihn zu einer beliebten Wahl macht.

Wo wird Buntsteinputz eingesetzt?

Dieser Putz wird häufig in Treppenhäusern, Eingangsbereichen und an Hausfassaden verwendet. Er ist ideal für Flächen, die oft gereinigt werden müssen. Auch in Gewerberäumen findet er wegen seiner Strapazierfähigkeit Anwendung.

Wie wird Buntsteinputz aufgetragen?

Das Auftragen von Buntsteinputz erfordert eine glatte und saubere Oberfläche. Zuerst wird eine Grundierung aufgetragen, um die Haftung zu verbessern. Anschließend wird der Putz mit einer Kelle gleichmäßig verteilt und geglättet.

Vorteile von Buntsteinputz

Ein großer Vorteil von Buntsteinputz ist seine Vielseitigkeit. Er ist in vielen Farben und Körnungen erhältlich, sodass er individuell angepasst werden kann. Außerdem schützt er die Wände vor mechanischen Schäden und Witterungseinflüssen.

Tipps zur Pflege von Buntsteinputz

Die Reinigung von Buntsteinputz ist einfach. Verschmutzungen können mit Wasser und einer weichen Bürste entfernt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen hilft ein spezieller Reiniger, der für Buntsteinputz geeignet ist.

Counter