Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Materialliste

Bitte geben Sie eine gültige Raumlänge an.
Bitte geben Sie eine gültige Raumbreite an.
Bitte geben Sie eine gültige Raumhöhe an.
Material Berechneter Bedarf Einheit Angepasst
Farbe (Wandfarbe) - Liter
Abdeckfolie -
Klebeband - Rollen (à 50 m)
Malerrollen - Stück
Pinsel - Stück
PDF wird erzeugt ...

Anleitung: Materialliste zum Ausdrucken – So nutzen Sie das Tool optimal

Die Materialliste zum Ausdrucken unterstützt Sie dabei, den Bedarf an Malermaterial für Ihre Renovierung oder Ihr Projekt zeitsparend und zuverlässig zu kalkulieren. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bedienung der Software, damit Sie den maximalen Mehrwert erzielen können.

Schritt 1: Raummaße eingeben

  • Füllen Sie im ersten Schritt die Felder für Raumlänge (in Metern), Raumbreite (in Metern) und Raumhöhe (in Metern) aus.
  • Alle Felder sind Pflichtangaben. Sie können Dezimalstellen angeben (z. B. 4,50).
  • Klicken Sie anschließend auf Materialbedarf berechnen, um den Bedarf zu berechnen.

Schritt 2: Materialliste prüfen

  • Nach der Berechnung werden Ihnen die berechneten Mengen für
    • Farbe (Liter)
    • Abdeckfolie (Quadratmeter)
    • Klebeband (Rollen à 50m)
    • Malerrollen (Stück)
    • Pinsel (Stück)
    in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt.
  • Sie sehen sofort, wie viel Sie von jedem Material benötigen.

Schritt 3 (optional): Bedarf anpassen

  • Mit einem Klick auf Bearbeiten können Sie die berechneten Mengen manuell anpassen, falls Sie zum Beispiel noch Restbestände zuhause haben oder besondere Anforderungen berücksichtigen möchten.
  • Tragen Sie Ihre angepassten Werte ein.
  • Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
  • Falls Sie doch lieber wieder die automatisch berechneten Werte nutzen möchten, klicken Sie auf Zurücksetzen.

Schritt 4: Materialliste als PDF herunterladen und ausdrucken

  • Nachdem Ihre Liste Ihren Wünschen entspricht, können Sie diese als PDF speichern.
  • Klicken Sie auf den Button PDF herunterladen (je nach Implementierung erscheint dieser, sobald ein Bedarf berechnet wurde).
  • Das PDF enthält alle ausgewählten und berechneten Mengen in kompakter Übersicht – ideal zum Ausdruck oder für den Einkauf im Baumarkt.

Wichtige Hinweise

  • Datenschutzfreundlich: Es werden keine Eingaben gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
  • Fehlermeldungen: Ungültige oder fehlende Eingaben werden sofort erkannt und anzeigt – so vermeiden Sie Fehleinkäufe.
  • Barrierefreiheit: Die gesamte Anwendung ist so gestaltet, dass sie auch mit Tastatur und Screenreadern gut bedienbar ist.

Tipp: Nutzen Sie die Einkaufsliste auch zur Projektorganisation: Notieren Sie darauf ergänzend, welche Farben, Marken oder Sonderwünsche Sie beim Einkauf beachten möchten!

21.07.2025 71 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Counter