Dispersionskleber
Dispersionskleber
Was ist Dispersionskleber?
**Dispersionskleber** ist ein spezieller Klebstoff, der in der Malerbranche häufig verwendet wird. Er besteht aus einer Mischung von Kunstharz und Wasser. Diese Kombination macht ihn besonders vielseitig und einfach anzuwenden.
Wofür wird Dispersionskleber genutzt?
Dispersionskleber kommt bei verschiedenen Arbeiten im Malerbetrieb zum Einsatz. Er wird oft zum Verkleben von Tapeten, Dämmplatten oder Bodenbelägen genutzt. Auch für kreative Wandgestaltungen ist er eine beliebte Wahl.
Vorteile von Dispersionskleber
Ein großer Vorteil von **Dispersionskleber** ist seine einfache Verarbeitung. Er trocknet schnell und sorgt für eine starke Haftung. Zudem ist er geruchsarm und umweltfreundlicher als viele andere Klebstoffe.
Wie wird Dispersionskleber angewendet?
Vor der Anwendung sollte der Untergrund sauber und trocken sein. Der Kleber wird mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spachtel gleichmäßig aufgetragen. Nach dem Auftragen kann das Material, wie Tapete oder Platte, direkt befestigt werden.
Tipps für die Arbeit mit Dispersionskleber
Arbeiten Sie zügig, da der Kleber schnell antrocknet. Achten Sie darauf, überschüssigen Kleber sofort zu entfernen, um Flecken zu vermeiden. Lagern Sie den Kleber bei Raumtemperatur, um seine Qualität zu erhalten.