Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fassadenpflege

Fassadenpflege

Was ist Fassadenpflege?

Die Fassadenpflege umfasst alle Maßnahmen, die notwendig sind, um die Außenwand eines Gebäudes sauber und intakt zu halten. Sie schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Schäden. Eine gepflegte Fassade trägt nicht nur zur Optik des Hauses bei, sondern verlängert auch dessen Lebensdauer.

Warum ist Fassadenpflege wichtig?

Eine regelmäßige Fassadenpflege verhindert, dass sich Schmutz, Algen oder Moos auf der Oberfläche festsetzen. Diese Ablagerungen können die Fassade beschädigen und langfristig zu teuren Reparaturen führen. Außerdem hilft die Pflege, den Wert des Gebäudes zu erhalten und es vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Wie wird Fassadenpflege durchgeführt?

Die Methoden der Fassadenpflege hängen vom Material der Fassade ab. Häufige Schritte sind die Reinigung mit Wasser, speziellen Reinigungsmitteln oder Hochdruckgeräten. Bei Bedarf können Malerbetriebe auch Schutzanstriche auftragen, um die Fassade vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen.

Wann sollte man die Fassadenpflege durchführen?

Die Fassadenpflege sollte regelmäßig erfolgen, idealerweise alle paar Jahre. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Lage des Gebäudes und den Witterungsbedingungen ab. Besonders in Regionen mit viel Regen oder hoher Luftverschmutzung ist eine häufigere Pflege ratsam.

Kann ein Malerbetrieb bei der Fassadenpflege helfen?

Ja, ein professioneller Malerbetrieb ist die beste Wahl für eine gründliche und fachgerechte Fassadenpflege. Malerbetriebe verfügen über das nötige Wissen, die richtigen Werkzeuge und geeignete Reinigungsmittel. Sie können auch Schäden erkennen und direkt beheben, bevor sie größer werden.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Fassadenpflege
fassadenanstrich-und-regen-was-sie-unbedingt-wissen-muessen

Regen wird beim Fassadenanstrich zum Problem, wenn die Fassade vor, während oder nach dem Streichen nicht trocken ist – das führt zu Schäden und verringert die Haltbarkeit....

malerarbeiten-fassade-umlagefaehig-das-sollten-vermieter-wissen

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung der Fassadenpflege für Vermieter, unterscheidet zwischen umlagefähigen Betriebskosten und nicht-umlagefähiger Instandhaltung sowie Modernisierung und betont die Wichtigkeit klarer vertraglicher Regelungen. Nur regelmäßig anfallende Pflegearbeiten können auf Mieter umgelegt werden, während Sanierungen oder Verbesserungsmaßnahmen meist vom...

Counter