Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fassadenreinigung

Fassadenreinigung

Was ist Fassadenreinigung?

Die Fassadenreinigung ist eine gründliche Reinigung der Außenwände eines Gebäudes. Sie entfernt Schmutz, Algen, Moos und andere Ablagerungen. Eine saubere Fassade sieht nicht nur besser aus, sondern schützt auch das Gebäude vor Schäden.

Warum ist Fassadenreinigung wichtig?

Eine regelmäßige Fassadenreinigung verlängert die Lebensdauer der Fassade. Schmutz und Feuchtigkeit können die Bausubstanz angreifen. Das führt zu Rissen oder Abplatzungen. Mit einer Reinigung bleibt die Fassade in gutem Zustand und behält ihren Wert.

Wie wird eine Fassadenreinigung durchgeführt?

Die Methode hängt vom Material der Fassade ab. Bei Putzfassaden wird oft mit Hochdruckreinigern gearbeitet. Für empfindliche Oberflächen wie Holz oder Naturstein nutzt man schonende Verfahren. Fachbetriebe setzen spezielle Reinigungsmittel ein, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Fassadenreinigung und Malerarbeiten

Vor neuen Anstrichen ist eine Fassadenreinigung unverzichtbar. Sie sorgt für eine saubere Grundlage, damit die Farbe besser haftet. Malerbetriebe bieten oft beides an: Reinigung und anschließende Malerarbeiten. So wird die Fassade nicht nur sauber, sondern auch frisch gestrichen.

Wann sollte eine Fassadenreinigung erfolgen?

Die Häufigkeit hängt von der Umgebung ab. In Städten setzen sich schneller Schmutz und Abgase ab. In ländlichen Gebieten können Algen und Moos ein Problem sein. Eine Reinigung alle fünf bis zehn Jahre ist in der Regel ausreichend.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Fassadenreinigung
wie-berechnet-man-den-qm-preis-fuer-einen-fassadenanstrich

Der Quadratmeterpreis beim Fassadenanstrich ist entscheidend für eine präzise Kostenkalkulation, da er Material-, Arbeits- und Zusatzkosten zusammenfasst. Eine genaue Flächenberechnung sowie die Wahl hochwertiger Materialien können langfristig Einsparungen ermöglichen und böse Überraschungen vermeiden....

malerarbeiten-fassade-umlagefaehig-das-sollten-vermieter-wissen

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung der Fassadenpflege für Vermieter, unterscheidet zwischen umlagefähigen Betriebskosten und nicht-umlagefähiger Instandhaltung sowie Modernisierung und betont die Wichtigkeit klarer vertraglicher Regelungen. Nur regelmäßig anfallende Pflegearbeiten können auf Mieter umgelegt werden, während Sanierungen oder Verbesserungsmaßnahmen meist vom...

Counter