Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Glanzgrad

Glanzgrad

Was ist der Glanzgrad?

Der Glanzgrad beschreibt, wie stark eine Oberfläche Licht reflektiert. Er gibt an, ob eine Fläche matt, seidenmatt, glänzend oder hochglänzend erscheint. Beim Streichen oder Lackieren spielt der Glanzgrad eine wichtige Rolle, da er das Erscheinungsbild und die Wirkung eines Raumes beeinflusst.

Welche Glanzgrade gibt es?

Es gibt verschiedene Stufen des Glanzgrads. Die häufigsten sind matt, seidenmatt, glänzend und hochglänzend. Eine matte Oberfläche reflektiert kaum Licht und wirkt dezent. Seidenmatte Flächen haben einen leichten Schimmer, während glänzende und hochglänzende Oberflächen stark reflektieren und oft edel wirken.

Wie wird der Glanzgrad gemessen?

Der Glanzgrad wird mit einem sogenannten Glanzmessgerät gemessen. Dieses Gerät prüft, wie viel Licht unter einem bestimmten Winkel von der Oberfläche zurückgeworfen wird. Die Werte werden in Glanzeinheiten (GU) angegeben. Je höher der Wert, desto glänzender ist die Fläche.

Warum ist der Glanzgrad wichtig?

Der Glanzgrad beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität einer Oberfläche. Matte Farben kaschieren Unebenheiten und eignen sich gut für Wände. Glänzende Farben sind widerstandsfähiger und leichter zu reinigen, weshalb sie oft in Küchen oder Bädern verwendet werden.

Wie wählt man den richtigen Glanzgrad?

Die Wahl des Glanzgrads hängt von der Nutzung und dem gewünschten Stil ab. Für Wohnräume sind matte oder seidenmatte Farben beliebt, da sie eine ruhige Atmosphäre schaffen. In stark beanspruchten Bereichen wie Fluren oder Kinderzimmern können glänzende Farben sinnvoll sein, da sie robuster sind.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Glanzgrad
fassadenanstrich-und-regen-was-sie-unbedingt-wissen-muessen

Regen wird beim Fassadenanstrich zum Problem, wenn die Fassade vor, während oder nach dem Streichen nicht trocken ist – das führt zu Schäden und verringert die Haltbarkeit....

so-gestalten-sie-ihre-waende-stilvoll-in-tuerkis

Türkis als Wandfarbe vergrößert optisch Räume, hebt die Stimmung und lässt sich vielseitig kombinieren – für ein frisches, individuelles Wohnambiente....

zeit-fuer-malerarbeiten-wie-sie-renovierung-richtig-planen

Eine realistische Zeitplanung für Malerarbeiten gelingt nur durch detaillierte Vorbereitung, Berücksichtigung aller Arbeitsschritte und individueller Einflussfaktoren....

schritt-fuer-schritt-zu-perfekten-malerarbeiten-im-rohbau

Eine sorgfältige Vorbereitung der Rohbauflächen, richtige Terminierung und gründlicher Schutz sind entscheidend für langlebige und makellose Malerarbeiten....

was-bedeutet-din-malerarbeiten-qualitaet-und-warum-ist-sie-wichtig

Die DIN-Malerarbeiten-Qualität definiert objektive, verbindliche Standards für Malerarbeiten im Handwerk und sorgt so für klare, überprüfbare Ergebnisse....

Counter