Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kaseinfarbe

Kaseinfarbe

Was ist Kaseinfarbe?

Kaseinfarbe ist eine umweltfreundliche Farbe, die aus natürlichen Bestandteilen hergestellt wird. Der Hauptbestandteil ist Kasein, ein Eiweiß, das in Milch vorkommt. Diese Farbe wird oft mit Kalk oder Kreide gemischt, um eine streichfähige Konsistenz zu erreichen.

Eigenschaften von Kaseinfarbe

Kaseinfarbe ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Sie eignet sich besonders gut für Wände und Decken in Innenräumen. Außerdem ist sie frei von schädlichen Chemikalien und daher ideal für Allergiker oder umweltbewusste Menschen.

Vorteile der Kaseinfarbe

Ein großer Vorteil der Kaseinfarbe ist ihre Natürlichkeit. Sie ist biologisch abbaubar und enthält keine Lösungsmittel. Zudem bietet sie eine matte, samtige Oberfläche, die für ein angenehmes Raumklima sorgt.

Wo wird Kaseinfarbe verwendet?

Kaseinfarbe wird häufig in der Denkmalpflege und bei ökologischen Bauprojekten eingesetzt. Sie eignet sich für mineralische Untergründe wie Putz, Beton oder Stein. Auch in modernen Wohnräumen wird sie wegen ihrer natürlichen Optik geschätzt.

Wie wird Kaseinfarbe verarbeitet?

Die Verarbeitung von Kaseinfarbe erfordert etwas Übung. Sie wird meist als Pulver geliefert und vor dem Streichen mit Wasser angerührt. Es ist wichtig, die Farbe gleichmäßig aufzutragen, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.

Fazit

Kaseinfarbe ist eine nachhaltige und vielseitige Wahl für Malerarbeiten. Sie kombiniert Umweltfreundlichkeit mit einer ansprechenden Optik. Für Malerbetriebe und Heimwerker ist sie eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Farben.

Counter