Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lackieremulsion

Lackieremulsion

Was ist eine Lackieremulsion?

Eine Lackieremulsion ist eine spezielle Mischung aus Lack und Wasser. Sie wird oft bei Malerarbeiten verwendet, um Oberflächen zu schützen und ihnen ein ansprechendes Aussehen zu verleihen. Die Emulsion kombiniert die Vorteile von Lacken und wasserbasierten Farben.

Wie funktioniert eine Lackieremulsion?

Die Lackieremulsion besteht aus winzigen Lackpartikeln, die in Wasser gelöst sind. Beim Auftragen verdunstet das Wasser, und die Lackpartikel verbinden sich zu einer festen Schicht. Diese Schicht ist widerstandsfähig und schützt die Oberfläche vor Abnutzung und Feuchtigkeit.

Vorteile der Lackieremulsion

Eine Lackieremulsion bietet viele Vorteile. Sie ist umweltfreundlicher als lösemittelbasierte Lacke, da sie weniger Schadstoffe enthält. Außerdem trocknet sie schneller und ist leichter zu verarbeiten. Die Reinigung der Werkzeuge ist einfach, da Wasser ausreicht.

Wo wird eine Lackieremulsion eingesetzt?

In Malerbetrieben wird die Lackieremulsion häufig für Innen- und Außenbereiche genutzt. Sie eignet sich für Wände, Möbel oder Türen. Besonders beliebt ist sie bei Projekten, die eine glatte und haltbare Oberfläche erfordern.

Tipps zur Anwendung

Beim Arbeiten mit Lackieremulsion sollte die Oberfläche sauber und trocken sein. Tragen Sie die Emulsion gleichmäßig mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät auf. Lassen Sie die Schicht gut trocknen, bevor Sie eine zweite auftragen.

Counter