Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lackierpinsel

Lackierpinsel

Was ist ein Lackierpinsel?

Ein Lackierpinsel ist ein spezielles Werkzeug, das beim Auftragen von Lacken verwendet wird. Er ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Malerarbeiten und wird häufig in Malerbetrieben eingesetzt. Der Pinsel sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lacks auf Oberflächen.

Woraus besteht ein Lackierpinsel?

Ein Lackierpinsel besteht aus einem Griff, meist aus Holz oder Kunststoff, und Borsten. Die Borsten können aus Naturhaar, Kunstfaser oder einer Mischung bestehen. Naturhaarborsten eignen sich besonders für lösemittelhaltige Lacke, während Kunstfaserborsten ideal für wasserbasierte Lacke sind.

Welche Arten von Lackierpinseln gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Lackierpinseln, die je nach Einsatzgebiet gewählt werden. Flachpinsel eignen sich für große Flächen, während Rundpinsel für präzise Arbeiten genutzt werden. Außerdem gibt es spezielle Heizkörperpinsel, die schwer zugängliche Stellen erreichen können.

Wie wählt man den richtigen Lackierpinsel?

Die Wahl des richtigen Lackierpinsels hängt von der Art des Lacks und der zu bearbeitenden Oberfläche ab. Für glatte Oberflächen empfiehlt sich ein Pinsel mit feinen Borsten. Für raue Oberflächen sind robuste Borsten besser geeignet. Achte auch auf die Größe des Pinsels, um effizient arbeiten zu können.

Pflege und Reinigung eines Lackierpinsels

Nach der Nutzung sollte der Lackierpinsel gründlich gereinigt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern. Wasserbasierte Lacke lassen sich mit Wasser auswaschen, während lösemittelhaltige Lacke spezielle Reiniger erfordern. Lagere den Pinsel an einem trockenen Ort, um Verformungen zu vermeiden.

Counter