Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lackierrolle

Lackierrolle

Was ist eine Lackierrolle?

Die Lackierrolle ist ein Werkzeug, das bei Malerarbeiten zum Auftragen von Lacken verwendet wird. Sie besteht aus einem Griff und einer Rolle, die mit einem speziellen Material überzogen ist. Dieses Material sorgt dafür, dass der Lack gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen wird.

Wofür wird eine Lackierrolle verwendet?

Eine Lackierrolle kommt vor allem bei glatten Flächen wie Türen, Möbeln oder Wänden zum Einsatz. Sie eignet sich besonders gut, um Lacke oder Lasuren sauber und gleichmäßig zu verteilen. Durch die Rolle lassen sich auch größere Flächen schnell bearbeiten.

Welche Arten von Lackierrollen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Lackierrollen, die sich in Material und Größe unterscheiden. Für glatte Oberflächen sind Schaumstoffrollen ideal, da sie keine Struktur hinterlassen. Für leicht raue Flächen eignen sich Rollen mit einem feinen Flor, der den Lack besser aufnimmt und verteilt.

Wie wählt man die richtige Lackierrolle aus?

Die Wahl der Lackierrolle hängt von der Art des Lacks und der Oberfläche ab. Für wasserbasierte Lacke sind Schaumstoffrollen oft die beste Wahl. Für lösemittelhaltige Lacke empfiehlt sich eine Rolle mit spezieller Beschichtung, die gegen Chemikalien beständig ist.

Tipps zur Verwendung einer Lackierrolle

Bevor Sie die Lackierrolle verwenden, sollten Sie sie leicht anfeuchten, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Tragen Sie den Lack in gleichmäßigen Bahnen auf und vermeiden Sie zu viel Druck. Reinigen Sie die Rolle nach der Arbeit gründlich, damit sie für den nächsten Einsatz bereit ist.

Counter