Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Malerarbeiten CPV Code: Was Sie über die Klassifizierung wissen sollten

14.06.2025 28 mal gelesen 0 Kommentare
  • Der CPV-Code für Malerarbeiten ist 45442100-8 und dient der eindeutigen Kennzeichnung bei öffentlichen Ausschreibungen.
  • Mit der richtigen CPV-Klassifizierung wird die Suche und Vergabe von Malerleistungen für Auftraggeber und Bieter erleichtert.
  • Fehlerhafte Angaben beim CPV-Code können zur Disqualifikation im Vergabeverfahren führen.

Malerarbeiten CPV Code: Schneller Zugang zu relevanten Ausschreibungen

Malerarbeiten CPV Code: Schneller Zugang zu relevanten Ausschreibungen

Werbung

Wer sich im Dickicht öffentlicher Vergabeverfahren nicht verlieren will, braucht den richtigen Schlüssel – und der heißt beim Thema Malerarbeiten ganz klar: passender CPV Code. Der Code 45442110-1 öffnet Unternehmen die Tür zu exakt den Ausschreibungen, die für sie wirklich zählen. Kein mühseliges Durchforsten endloser Listen, kein Rätselraten, ob eine Ausschreibung überhaupt Malerleistungen enthält – mit dem richtigen Code landet man direkt im Zielbereich.

Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Was viele nicht wissen: Die Suchfunktionen auf Vergabeplattformen lassen sich mit dem CPV Code so filtern, dass tatsächlich nur relevante Projekte angezeigt werden. Wer etwa regelmäßig nach 45442110-1 sucht, bekommt ausschließlich Maler- und Anstricharbeiten ausgespielt. Noch gezielter wird es, wenn man weitere Codes wie 44812400-9 für Tapezierbedarf ergänzt – so entgeht garantiert keine passende Ausschreibung mehr.

Ein echter Vorteil, gerade für kleine und mittlere Betriebe: Sie sparen Zeit, Ressourcen und können sich auf die Angebote konzentrieren, die wirklich ins eigene Portfolio passen. Und mal ehrlich, wer will schon stundenlang Ausschreibungen sichten, die am Ende gar nicht zum eigenen Leistungsspektrum gehören?

Mit einer einmal eingerichteten Suchroutine oder E-Mail-Benachrichtigung auf Basis des CPV Codes bleibt man immer auf dem Laufenden. Das erhöht die Chancen auf neue Aufträge enorm und sorgt dafür, dass keine lukrativen Projekte an einem vorbeirauschen. Wer also im Malerhandwerk auf öffentliche Aufträge setzt, kommt an der CPV-Code-Suche nicht vorbei – das ist inzwischen Standard und ein echter Gamechanger im Alltag.

Richtige Auswahl des passenden CPV Codes für Malerarbeiten

Richtige Auswahl des passenden CPV Codes für Malerarbeiten

Die Wahl des exakt passenden CPV Codes entscheidet darüber, ob Ihr Angebot im Vergabeprozess sichtbar wird oder im Datenmeer untergeht. Viele Unternehmen unterschätzen, wie fein die Abgrenzung zwischen einzelnen Codes ist – und verschenken dadurch wertvolle Chancen. Für Malerarbeiten gibt es nicht nur einen einzigen Code, sondern eine Vielzahl an Spezifizierungen, die sich auf unterschiedliche Tätigkeiten, Materialien oder Anwendungsbereiche beziehen.

  • Detailgenauigkeit zählt: Prüfen Sie, ob Ihre Leistungen über den Standardcode hinausgehen. Spezielle Oberflächenbehandlungen, Brandschutzanstriche oder etwa das Beschichten von Metallkonstruktionen können eigene Untercodes erfordern.
  • Abgleich mit dem Leistungsverzeichnis: Stimmen Sie den CPV Code immer mit den konkreten Anforderungen der Ausschreibung ab. Oft werden im Leistungsverzeichnis Leistungen genannt, die unter einen anderen, spezifischeren Code fallen.
  • Kombination mehrerer Codes: Häufig ist es sinnvoll, mehrere CPV Codes anzugeben, um alle angebotenen Leistungen abzudecken. Das erhöht die Trefferquote bei der Recherche und sorgt für eine passgenaue Zuordnung.
  • Regelmäßige Aktualisierung: Die CPV-Systematik wird gelegentlich angepasst. Ein Abgleich mit der aktuellen Version verhindert, dass Sie mit veralteten Codes arbeiten und dadurch Chancen verpassen.

Wer die Codes mit Sorgfalt auswählt, verschafft sich einen echten Vorsprung. Denn: Nur wer im richtigen Segment auftaucht, wird auch gefunden – und das ist bei der Flut an Ausschreibungen im Malerbereich heute wichtiger denn je.

Vor- und Nachteile der Nutzung von CPV-Codes für Malerarbeiten im Vergabeprozess

Vorteile Nachteile
Schnelle und gezielte Suche nach relevanten Ausschreibungen Fehlerhafte Code-Auswahl kann zur Ausschluss aus Vergaben führen
Reduzierung des administrativen Aufwands durch automatische Filter CPV-Codes werden gelegentlich aktualisiert und müssen regelmäßig geprüft werden
Erhöhte Rechtssicherheit und klare Vergleichbarkeit der Angebote Komplexe Leistungen erfordern oft die Kombination mehrerer Codes
Bessere Marktübersicht durch statistische Auswertungen nach Code Unvollständige Recherche kann dazu führen, dass relevante Aufträge übersehen werden
Einfache Integration in E-Mail-Benachrichtigungen und Suchroutinen Branchenspezifische Sonderfälle benötigen teilweise individuelle Codes

Typische Leistungen unter dem CPV Code 45442110-1

Typische Leistungen unter dem CPV Code 45442110-1

Unter dem CPV Code 45442110-1 werden zahlreiche spezialisierte Malerleistungen zusammengefasst, die weit über das reine Streichen von Wänden hinausgehen. Hier ein Überblick über die Bandbreite der Arbeiten, die regelmäßig unter diesem Code ausgeschrieben werden:

  • Mehrschichtige Farbanstriche: Dazu zählen Grund-, Zwischen- und Deckanstriche auf unterschiedlichen Untergründen wie Putz, Beton oder Gipskarton.
  • Fachgerechte Untergrundvorbereitung: Beispielsweise das Spachteln von Unebenheiten, das Aufbringen von Haftbrücken oder das Entfernen alter Beschichtungen.
  • Beschichtung von Spezialflächen: Arbeiten an schwer zugänglichen Bereichen wie Deckenhohlräumen, Schächten oder Fassadenelementen mit besonderen Anforderungen an die Verarbeitung.
  • Schutzanstriche für Bauteile: Etwa Korrosionsschutz auf Metallträgern, Holzschutzlasuren oder spezielle Versiegelungen für Feuchträume.
  • Gestaltungstechniken: Anwendung von Lasur-, Wisch- oder Spachteltechniken zur dekorativen Oberflächengestaltung.
  • Ausführung von Sonderfarben: Nutzung von Farben mit besonderen Eigenschaften, wie Anti-Schimmel-Beschichtungen oder emissionsarmen Anstrichen für sensible Bereiche.
  • Arbeiten an Bauteilanschlüssen: Präzises Beschneiden und Nacharbeiten an Fensterlaibungen, Türzargen oder Sockelleisten.

Diese Vielfalt zeigt: Der CPV Code 45442110-1 deckt nicht nur Standardarbeiten ab, sondern bildet auch komplexe und anspruchsvolle Malerleistungen ab, die im öffentlichen Vergabewesen gefragt sind.

Praktisches Beispiel: So finden und nutzen Sie CPV Codes für Malerarbeiten

Praktisches Beispiel: So finden und nutzen Sie CPV Codes für Malerarbeiten

Angenommen, Sie möchten gezielt Maleraufträge im öffentlichen Sektor akquirieren. Wie gehen Sie vor? Zunächst empfiehlt es sich, die aktuelle CPV-Code-Liste auf offiziellen Plattformen wie simap.de oder dem Amt für Veröffentlichungen der EU einzusehen. Dort finden Sie die genaue Bezeichnung und Nummerierung der relevanten Codes.

Im nächsten Schritt nutzen Sie die Suchfunktion Ihres bevorzugten Vergabeportals. Geben Sie den gewünschten CPV Code – beispielsweise 45442110-1 – in das Suchfeld ein. Ergänzen Sie optional regionale Filter oder Stichworte, um die Treffer weiter einzugrenzen.

  • Beispiel: Sie geben 45442110-1 und „Schule“ als Suchbegriffe ein, um nur Malerarbeiten an Bildungseinrichtungen zu finden.
  • Nutzen Sie die Option, sich per E-Mail über neue Ausschreibungen mit diesem Code informieren zu lassen. So verpassen Sie keine Frist.
  • Prüfen Sie das Leistungsverzeichnis der gefundenen Ausschreibung: Stimmen die beschriebenen Arbeiten mit Ihrem Portfolio überein, können Sie gezielt ein Angebot erstellen.

Ein kleiner Tipp am Rande: Dokumentieren Sie die verwendeten CPV Codes und Ihre Suchergebnisse regelmäßig. So erkennen Sie Trends, etwa saisonale Häufungen bestimmter Auftragsarten, und können Ihre Angebotsstrategie flexibel anpassen.

Vorteile der gezielten CPV-Klassifizierung im Vergabeprozess

Vorteile der gezielten CPV-Klassifizierung im Vergabeprozess

Eine passgenaue CPV-Klassifizierung bringt für alle Beteiligten im Vergabeprozess entscheidende Pluspunkte mit sich, die häufig unterschätzt werden. Die gezielte Zuordnung sorgt nicht nur für eine reibungslose Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bietern, sondern minimiert auch Missverständnisse und reduziert den administrativen Aufwand erheblich.

  • Rechtssicherheit: Durch die präzise Klassifizierung wird die Vergabe nachvollziehbar dokumentiert. Das schützt vor Nachprüfungsverfahren und schafft Klarheit bei der Bewertung von Angeboten.
  • Vergleichbarkeit: Angebote lassen sich durch die einheitliche Codierung direkt miteinander vergleichen, da sie auf derselben Leistungsgrundlage basieren. Das beschleunigt die Auswahl und erhöht die Transparenz.
  • Fehlervermeidung: Eine exakte Zuordnung verhindert, dass Leistungen versehentlich übersehen oder falsch ausgeschrieben werden. Das senkt das Risiko von Nachträgen und Nachverhandlungen.
  • Effiziente Ressourcenplanung: Unternehmen können ihre Kapazitäten gezielter planen, da sie frühzeitig wissen, welche Leistungen konkret gefragt sind und welche Qualifikationen benötigt werden.
  • Optimierte Marktbeobachtung: Auftraggeber erhalten einen besseren Überblick über das Angebot am Markt, während Bieter Trends und Nachfrageschwerpunkte schneller erkennen können.

Diese Vorteile machen die gezielte CPV-Klassifizierung zu einem echten Erfolgsfaktor im modernen Vergabewesen – nicht nur für Großunternehmen, sondern gerade auch für spezialisierte Handwerksbetriebe.

So vermeiden Sie typische Fehler bei der CPV-Code-Nutzung für Malerarbeiten

So vermeiden Sie typische Fehler bei der CPV-Code-Nutzung für Malerarbeiten

Fehler bei der Anwendung von CPV-Codes schleichen sich oft schneller ein, als einem lieb ist – und führen im schlimmsten Fall dazu, dass Ihr Angebot gar nicht erst berücksichtigt wird. Damit Sie nicht in diese Falle tappen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Stolpersteine, die im Alltag gerne übersehen werden.

  • Unzureichende Recherche: Prüfen Sie immer, ob der gewählte CPV-Code tatsächlich alle geforderten Leistungen abdeckt. Wer sich nur auf die erste Trefferliste verlässt, übersieht oft wichtige Details.
  • Falsche Kombination mehrerer Codes: Die Nutzung mehrerer CPV-Codes ist sinnvoll, aber nur, wenn sie logisch zusammenpassen. Wildes Kombinieren kann dazu führen, dass Ausschreibungen falsch zugeordnet werden oder Sie für Leistungen gelistet werden, die Sie gar nicht anbieten.
  • Ignorieren von Aktualisierungen: CPV-Codes werden gelegentlich überarbeitet. Bleiben Sie am Ball und kontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihre Codes noch aktuell sind. Veraltete Codes können dazu führen, dass Sie von der Suche ausgeschlossen werden.
  • Fehlende Dokumentation: Halten Sie fest, welche Codes Sie für welche Leistungen nutzen. Das erleichtert die Nachverfolgung und hilft, bei Rückfragen schnell reagieren zu können.
  • Missachtung von Besonderheiten: Spezielle Malerarbeiten – etwa im Denkmalschutz oder bei schadstoffbelasteten Flächen – benötigen manchmal eigene, spezifische Codes. Hier lohnt sich ein zweiter Blick ins Verzeichnis.

Mit einer sorgfältigen, regelmäßigen Überprüfung und etwas Liebe zum Detail lassen sich diese Fehler vermeiden – und Sie erhöhen Ihre Chancen, im Vergabeprozess ganz vorne mitzuspielen.

Hilfreiche Tools und Services zur CPV-Code-Recherche

Hilfreiche Tools und Services zur CPV-Code-Recherche

Wer bei der Suche nach passenden CPV-Codes für Malerarbeiten nicht im Dunkeln tappen will, setzt am besten auf spezialisierte Recherche-Tools und Serviceangebote. Einige davon bieten weit mehr als nur eine einfache Suchfunktion – sie erleichtern die Navigation durch die komplexe Systematik und liefern oft sogar kontextbezogene Empfehlungen.

  • CPV-Code-Suchmaschinen: Digitale Suchportale wie cpvcode.de oder das EU-Vergabeportal ermöglichen eine gezielte Eingabe von Schlagworten und filtern die passenden Codes sekundenschnell heraus. Besonders praktisch: Viele Tools bieten Synonym-Vorschläge und zeigen verwandte Codes an, falls die Eingabe nicht exakt passt.
  • Leistungsverzeichnis-Analyse: Innovative Softwarelösungen können komplette Leistungsverzeichnisse automatisch analysieren und die relevanten CPV-Codes extrahieren. Das spart Zeit und minimiert das Risiko, wichtige Codes zu übersehen.
  • Online-Beratungsdienste: Manche Vergabeplattformen bieten einen Support-Chat oder eine Hotline, die bei der Zuordnung des richtigen Codes unterstützen. Gerade bei komplexen oder seltenen Malerleistungen kann ein persönlicher Kontakt Missverständnisse vermeiden.
  • CPV-Code-Updateservices: Spezielle Newsletter oder Benachrichtigungsdienste informieren über Änderungen und Aktualisierungen im CPV-System. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und vermeiden veraltete Codes.
  • Branchenspezifische Datenbanken: Einige Handwerkskammern und Fachverbände stellen eigene CPV-Listen für Malerarbeiten bereit, die bereits auf die gängigsten Leistungen zugeschnitten sind. Das erleichtert die Vorauswahl enorm.

Mit diesen Tools und Services wird die CPV-Code-Recherche nicht nur schneller, sondern auch deutlich treffsicherer – und Sie können sich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Handwerk.

Fazit: Mit dem passenden CPV Code Maleraufträge effektiver akquirieren

Fazit: Mit dem passenden CPV Code Maleraufträge effektiver akquirieren

Wer den optimalen CPV Code für Malerarbeiten nicht nur kennt, sondern strategisch einsetzt, kann gezielt auf lukrative Ausschreibungen reagieren, bevor der Wettbewerb überhaupt Wind davon bekommt. Es lohnt sich, regelmäßig eigene Prozesse zu hinterfragen: Werden wirklich alle relevanten Codes abgedeckt? Gibt es neue Leistungsbereiche, die bislang übersehen wurden? Die Antwort auf solche Fragen entscheidet oft darüber, ob ein Unternehmen als Erster im Rennen um einen Auftrag ist oder hinten ansteht.

  • Die Integration von CPV-Codes in interne Angebots- und Akquise-Workflows spart nicht nur Zeit, sondern erhöht die Trefferquote bei passenden Projekten signifikant.
  • Wer CPV-Codes auch für die eigene Marktanalyse nutzt, erkennt schneller, welche Malerleistungen aktuell besonders gefragt sind – und kann das eigene Portfolio gezielt erweitern.
  • Eine fortlaufende Auswertung der gewonnenen und verlorenen Ausschreibungen nach CPV-Codes liefert wertvolle Hinweise für die Optimierung der eigenen Angebotsstrategie.

Unterm Strich gilt: Wer CPV-Codes als aktives Steuerungsinstrument versteht, verschafft sich einen echten Vorsprung im Wettbewerb um öffentliche Maleraufträge.

Produkte zum Artikel

stema-pkw-anhaenger-basic-plus-750-ungebremst-750-kg-mit-deckel

1,379.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

knauf-sperrgrund-5-kg

32.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ryobi-akku-astschere-olp1832bx-18-v-ohne-akku

107.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ryobi-akku-astsaege-ry18psa-0-18-v-15-cm-ohne-akku

76.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-powerstation-delta-pro-3-4000-wh

2,709.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zum Einsatz von CPV-Codes für Malerarbeiten

Was ist ein CPV-Code und wofür wird er bei Malerarbeiten verwendet?

Der CPV-Code (Common Procurement Vocabulary) ist ein europaweit gültiges Klassifizierungssystem für öffentliche Aufträge. Im Bereich Malerarbeiten ermöglicht er eine eindeutige Zuordnung und Auffindbarkeit von Ausschreibungen sowie eine strukturierte Abwicklung des Vergabeprozesses.

Welcher CPV-Code ist der wichtigste für Malerarbeiten?

Für Maler- und Anstricharbeiten gilt hauptsächlich der CPV-Code 45442110-1. Dieser wird von öffentlichen Auftraggebern überwiegend für Ausschreibungen rund um klassische Malerleistungen genutzt.

Welche Leistungen fallen typischerweise unter den CPV-Code für Malerarbeiten?

Unter den relevanten CPV-Codes werden Leistungen wie Wand- und Deckenanstriche, Untergrundvorbehandlungen, Beschichtungen von Metallbauteilen, Oberflächenreinigungen, Tapezierarbeiten sowie spezielle Schutzanstriche ausgeschrieben.

Wie finde ich passende Ausschreibungen für Malerarbeiten mithilfe von CPV-Codes?

Indem Sie auf Vergabeportalen gezielt nach dem gewünschten CPV-Code – zum Beispiel 45442110-1 für Malerarbeiten oder 44812400-9 für Tapezierbedarf – suchen, werden Ihnen nur relevante Ausschreibungen angezeigt. Viele Plattformen bieten zusätzlich individuelle Benachrichtigungen für neue Ausschreibungen auf Basis dieser Codes an.

Warum ist die exakte Auswahl des CPV-Codes im Vergabeprozess so wichtig?

Die genaue Auswahl des korrekten CPV-Codes stellt sicher, dass Ihr Angebot bei Ausschreibungen korrekt zugeordnet und gefunden wird. Fehlerhafte oder unvollständige Codierungen können dazu führen, dass Sie relevante Aufträge übersehen oder bei Vergaben nicht berücksichtigt werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Mit dem passenden CPV Code, insbesondere 45442110-1 für Malerarbeiten, finden Unternehmen gezielt relevante Ausschreibungen und steigern so ihre Auftragschancen. Die richtige Auswahl und Kombination von Codes spart Zeit, erhöht die Trefferquote und sorgt für mehr Effizienz im Vergabeprozess.

Sie können selbst streichen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Gezielte Ausschreibungssuche mit dem richtigen CPV Code: Nutzen Sie den CPV Code 45442110-1, um gezielt Maler- und Anstricharbeiten auf Vergabeplattformen zu finden. Dadurch sparen Sie Zeit und erhalten nur relevante Projekte angezeigt.
  2. Leistungen präzise abdecken: Prüfen Sie, ob Ihre angebotenen Leistungen eventuell spezifischere CPV Codes erfordern, beispielsweise für Tapezierarbeiten (44812400-9) oder spezielle Oberflächenbehandlungen. So erhöhen Sie Ihre Chancen auf passende Aufträge.
  3. Fehler vermeiden durch regelmäßige Code-Aktualisierung: Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihre genutzten CPV Codes noch aktuell sind. Veraltete Codes können dazu führen, dass Sie von relevanten Ausschreibungen ausgeschlossen werden.
  4. Suchroutinen und Benachrichtigungen einrichten: Richten Sie automatische Suchfilter und E-Mail-Benachrichtigungen mit den passenden CPV Codes ein, um keine neuen Ausschreibungen zu verpassen und stets auf dem Laufenden zu bleiben.
  5. Hilfreiche Tools und Dokumentation nutzen: Verwenden Sie spezialisierte Online-Tools zur CPV-Code-Recherche und dokumentieren Sie systematisch, welche Codes Sie für welche Leistungen einsetzen. Das erleichtert die Nachverfolgung und hilft bei der Angebotsoptimierung.

Produkte zum Artikel

stema-pkw-anhaenger-basic-plus-750-ungebremst-750-kg-mit-deckel

1,379.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

knauf-sperrgrund-5-kg

32.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ryobi-akku-astschere-olp1832bx-18-v-ohne-akku

107.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ryobi-akku-astsaege-ry18psa-0-18-v-15-cm-ohne-akku

76.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-powerstation-delta-pro-3-4000-wh

2,709.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter