Beiträge zum Thema Sanierung

fassadenanstrich-ohne-daemmung-diese-moeglichkeiten-gibt-es

Ein Fassadenanstrich ohne Dämmung ist zulässig, wenn nur Schönheitsreparaturen oder kleine Ausbesserungen unter 10 % der Fläche erfolgen und keine neue Dämmschicht angebracht wird....

fassadenanstrich-farbauswahl-so-treffen-sie-die-richtige-entscheidung

Die Farbauswahl beim Fassadenanstrich beeinflusst Optik, Schutz und Werterhalt maßgeblich; moderne Farben bieten vielfältige Funktionen für unterschiedliche Gebäudetypen....

fassadenanstrich-denkmalschutz-so-bleiben-historische-gebaeude-geschuetzt

Für einen Fassadenanstrich an denkmalgeschützten Gebäuden sind behördliche Genehmigungen, passende Materialien und eine sorgfältige Vorgehensweise zwingend erforderlich....

malerarbeiten-vorher-nachher-beeindruckende-veraenderungen-fuer-ihr-zuhause

Professionelle Fassadensanierungen verwandeln alte Gebäude durch gezielte Maßnahmen in optische und energetische Hingucker, steigern den Wert und schützen langfristig....

malerarbeiten-definition-was-umfasst-der-begriff

Malerarbeiten umfassen das Beschichten, Gestalten und Schützen verschiedenster Oberflächen mit Farben, Lacken oder Tapeten und verbinden Kreativität mit technischem Know-how. Moderne Malerleistungen reichen von innovativen Techniken über nachhaltige Materialien bis hin zu individueller Raumgestaltung – weit mehr als nur „Drüberpinseln“....

alles-was-sie-ueber-die-gewaehrleistung-beim-fassadenanstrich-wissen-muessen

Die Gewährleistung beim Fassadenanstrich sichert dem Auftraggeber gesetzlich das Recht auf mangelfreie Arbeit und Material für mehrere Jahre, wobei Fristen und Umfang je nach Vertragstyp (BGB/VOB) sowie Art des Projekts variieren....

malerarbeiten-fassade-umlagefaehig-das-sollten-vermieter-wissen

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung der Fassadenpflege für Vermieter, unterscheidet zwischen umlagefähigen Betriebskosten und nicht-umlagefähiger Instandhaltung sowie Modernisierung und betont die Wichtigkeit klarer vertraglicher Regelungen. Nur regelmäßig anfallende Pflegearbeiten können auf Mieter umgelegt werden, während Sanierungen oder Verbesserungsmaßnahmen meist vom...

malerarbeiten-fuer-instandhaltung-oder-instandsetzung-was-sie-wissen-sollten

Der Artikel erklärt die Unterschiede zwischen Instandhaltung und Instandsetzung bei Malerarbeiten, wobei erstere präventiv den Zustand erhält und steuerlich einfacher absetzbar ist, während letztere grundlegende Erneuerungen umfasst. Die korrekte Einordnung beeinflusst Kostenverteilung, Planung sowie rechtliche und finanzielle Aspekte entscheidend....